TS 1 - 003 - Grundlagen Produktivitätsmanagement
Seminarnummer: | 003 |
Uhrzeit: | 08:30 - 16:00 Uhr |
Umfang: | 8 Stunden |
Ort: | Rostock |
Preis: | REFA-Mitglieder: 315,00 € | Nicht-Mitglieder: 350,00 € |
Seminarbeschreibung
Einflussgrößen und ihre Wechselbeziehungen
Die Produktivität ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Dabei sind Verbesserungen in der Produktivität nicht in erster Linie das Ergebnis zufällig erkannter Verbesserungsmöglichkeiten sondern vielmehr das Resultat einer systematischen Analyse und Gestaltung der Haupteinflussfaktoren im betrieblichen Produktionsprozess. In diesem Seminar werden wesentliche Einflussfaktoren und Lösungsansätze zur Steigerung der Produktivität vorgestellt und deren praktische Umsetzung an Beispielen erläutert. Die Vermittlung von Fach- und Methodenkompetenz auf dem Gebiet des Produktivitätsmanagement ist das wesentliche Ziel dieses Seminares. Ausgehend vom Produktivitätsbegriff werden Einflussgrößen auf die Produktivität systematisiert und einflussgrößenbezogene Produktivitätssteigerungsansätze spezifiziert.
Seminarinhalt:
- Systematisierung betriebsspezifischer Erfolgsrelationen
- Analyse der Einflussfaktoren auf die Produktivität mit Schwerpunkt auf den Produktionsbereich
- Faktoren: Output, Input, Throughput
- Methodische Problemlösungsansätze zur Produktivitätssteigerung
- Betriebsmittel-, Personal- und Werkstoffproduktivität
- Produktivität in Produktionsprozessen
- Potenzialfelder zur Produktivitätssteigerung und Gestaltungsansätze
- Lösungsansätze und Praxisbeispiele: Produktivitätsanalyse und wirtschaftsstatistische Produktivitätsmessungen
Referent:
Dr. Andreas Dikow
Termine für das Seminar "TS 1 - 003 - Grundlagen Produktivitätsmanagement"
Termin | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | 07. Mai 2025 | Rostock |
2 | 29. September 2025 | Rostock |
3 | 24. November 2025 | Rostock |